Unsere Packliste für schöne Herbst-Wanderungen

Ein bisschen seltsam ist er schon, dieser Herbst. Es kühl aber noch nicht eisig. Die Sonne taucht die Welt in goldenes Licht, nur um im nächsten Moment wieder hinter einer dicken Wolkenschicht zu verschwinden. Für Wanderungen ist genau das die perfekte Jahreszeit. Wir haben eine Packliste für Herbstwanderungen zusammengestellt, mit der du unterwegs gut versorgt bist, aber nicht mehr trägst als nötig:

  • Warmer Pullover. Für die Anreise, die ersten zehn Minuten Wandern und um während den Pausen nicht auszukühlen
  • Gute Regenjacke. Ob die Wettervorhersage nun stimmt oder nicht ist damit egal. Unterwegs direkt übers T-Shirt gezogen schützt die Regenjacke vor Wind und Kratzern.
  • Obst und Müsliriegel. Was wäre eine Wanderung ohne eine ordentliche Pause zur Stärkung? Bei Touren über vier Stunden darf gern noch ein Butterbrot in den Rucksack.
  • Messer. Lässt Pfadfinder-Gefühle aufkommen und ist für viele Dinge nützlich: Obst schneiden, schnitzen, spontane MacGyver-Erfindungen, …
  • Kamera. Abenteuer müssen festgehalten werden. Zum Prahlen und Tagträumen, wenn mal keine Zeit für Ausflüge ist.
  • Pflaster. Lieber einmal mehr auf einen Felsen klettern und über einen Bach springen, als es aus Angst vor Schrammen nicht zu tun.
  • Richtige Wanderschuhe. Kommen nicht in den Rucksack sondern an die Füße. Damit ist man überall zuhause.
  • Etwas Geld. Spontan auf der Hütte einen Kakao trinken? Doch ein Stück den Bus nehmen? Förster bestechen? Man weiß ja nie.
  • Taschentücher. Für die herbstliche Schniefnase.
  • Getränk. Momentan ist schwer zu entscheiden ob’s ein warmes oder kaltes sein soll. Solange es draußen nicht friert ist ein Kaltgetränk erfrischender und unkomplizierter.
  • Handy. Als Karte, zur Navigation und zum Aufzeichnen. Aber das müssen wir euch ja nicht erzählen.

Jetzt kann’s losgehen: Plan eine schöne Tour, pack deinen Rucksack, schnür die Wanderschuhe und dann raus mit dir!

Ist unsere Liste komplett? Haben wir was vergessen? Erzähl es uns auf Facebook, Google+ oder Twitter.