Wahrscheinlich hast du die Neuigkeiten schon gehört: Heute haben wir eine völlig neue Version von komoot herausgebracht, die die Welt da draußen zu deinem persönlichen Abenteuerspielplatz macht. Und der Kern dieser neuen 6.0 Megaversion ist die Einführung von Highlights.
Aber was genau sind Highlights? Wir dachten schon, du fragst nie. Highlights erlauben dir, die interessantesten Orte auf einer Tour zu markieren und zu entdecken. Du kennst einen richtig tollen Singletrail, den du anderen empfehlen möchtest? Markier ihn als Highlight! Du möchtest einen schönen Ausblick oder eine Hütte auf dem Weg zu deinem Lieblingsgipfel teilen? Markier sie als Highlights!
Und das ist noch nicht alles: Mit Highlights kannst du auch neue tolle Outdoor-Orte entdecken und auf einen Blick sehen, welcher Teil einer Tour am interessantesten ist. Dank Highlights musst du nicht mehr blind einer einzelnen Linie auf der Karte vertrauen – jetzt hast du sofort Detailinfos und gehst mit einzigartigen Empfehlungen auf Entdeckung.
Highlights helfen dir herauszufinden, was andere Outdoor-Fans erleben
Du würdest gern die Touren deiner Freunde und anderer Abenteurer auf komoot durchstöbern? Ab heute kinderleicht! Über Highlights erfährst du von dem malerischen versteckten Trail oder wenig bekannten Naturdenkmal, die dir vielleicht vorher entgangen sind. Jetzt hast du all diese Infos direkt parat und kannst mit den Highlights eigene Touren planen. Komoot ist übrigens der einzige Ort, wo du solche maßgeschneiderten Empfehlungen von der Community bekommst.
Highlights erlauben dir, dein Insider-Wissen mit anderen zu teilen
Du hast einige an Insider-Tipps gesammelt – Lust sie mit anderen zu teilen? Da Highlights nur die unwiderstehlichsten Orte einer Tour hervorheben, werden andere Leute ganz besonders daran interessiert sein, was du empfehlen kannst.
Highlights kannst du kinderleicht mit ein paar Tipps und Klicks markieren. Wähl das aussagekräftigste Foto von deinem Highlight aus und schreib einen Tipp mit interessanten Details. Das wird andere inspirieren, Kommentare hinzuzufügen und dein Highlight zu bewerten – schon entsteht eine spannende Unterhaltung.
Mit Highlights planst du smarte, bessere Touren
Das meinen wir ganz wortwörtlich. Das erste Mal in der Geschichte von komoot kannst du wirklich flexible Touren planen, indem du entweder von deiner aktuellen Position, einem Bahnhof oder einem Parkplatz planst. Aus mehreren Highlights machst du kinderleicht eine Tour, die genauso schön wie interessant ist. Smarte Touren für smarte Entdecker!
Mit Highlights wird gemeinsam alles besser
Was ist besser, als interessante Empfehlungen von anderen Outdoor-Fans zu bekommen? Uns fällt da, ehrlich gesagt, nicht viel ein. Das Tolle an dem brandneuen komoot ist, dass du Informationen von unserer Community bekommst, die du sonst nirgendwo finden wirst. Ja, richtig gelesen. Komoot vertraut nicht allein der Empfehlung eines einzigen Nutzers. Jedes Highlight ist eine Kombination der Tipps und Fotos vieler Menschen und du kannst sicher gehen, dass diese Empfehlung wirklich verlässlich ist.
Du kannst kaum warten deine eigenen Highlights zu erstellen und neue zu entdecken? Dachten wir uns schon. Zeit mit dem Lesen aufzuhören und Highlights zu markieren!
Hallo, ich habe meine erste lange Tour mit dem Rad gemacht. Habe dabei Fotos bei laufender Wegstrecke über komoot gemacht. Wo können diese Bilder nun sein? Bianca
Die werden eigentlich beim sichern auf die Web-Seite mit hochgeladen und befinden sich zusätzlich (bei mir) im Fotoordner auf dem Handy (iPhone, dazu muss die Funktion eingeschaltet sein).
Hallo Bianca, deine gespeicherten Bilder sollten im pictures Ordner deines Smartphones gesichert sein. Wenn du die Fotos aus der App heraus machst, musst du sie nach der Aufnahme bestätigen, damit sie gesichert werden. Beste Grüße Daniela.
Hallo, warum sehe ich meine gemachte Touren nur in meinem Profil. Wenn ich auf Planen gehe dann sehe ich zwar die Highlights die ich erstellt habe und wenn ich ein Highlight anklicke sehe ich auch die vorgeschlagenen Touren von anderen…. warum sind da meine Touren nicht zu sehen obwohl sie nicht privat sind ? Das ist blöd so denn es ist bei allen Touren die ich bisher gemacht habe so. Ich nutze Komoot erst kurz und bin eigentlich begeistert davon aber das entscheidet über meine weitere Nutzung.
Übrigens wäre es auch toll wenn die gespeicherten Touren Empfehlungen in der App auf dem Smartphone auch am PC zu sehen wären.
Hallo wie kann ich mit Komet einen rundweg planen also statt ist auch Ziel habe es versucht aber nicht geschafft wäre für mich eine sehr wichtige Möglichkeit. Liebe Grüße Harald
Hallo MaaGoo
Das stört mich auch, möchte auch meine Touren sehen,
Gibt es eine Erklärung?
Gruß
Hallo MaaGoo
vielen Dank für deine Anfrage,
Die Tourenvorschläge die wir unter https://www.komoot.de/discover/ machen, sind von unserem System erstellte „Smart Tours“, nicht Touren die direkt in dieser Form mit komoot aufgezeichnet wurden.
Sie basieren auf den Highlights in der Region, und auf Touren die tatsächlich von unseren Nutzern hier aufgezeichnet wurden. So gehen wir sicher, dass sie Strecken auch von mehreren Nutzern verwendet wurden und wirklich empfehlenswert sind.
Wenn du möchtest, dass auch deine Touren dafür verwendet werden, kannst du Highlights auf ihnen anlegen. Sobald ein Highlight erstellt wird, also ein besonders empfehlenswerter Punkt oder Streckenabschnitt, sucht unser System in der Gegend nach öffentlich gestellten Touren – wenn es genug davon gibt, wird aus den besten Touren der Vorschlag erstellt.
Mehr zu den Highlights und unseren Smart Tours siehst du hier:
http://support.komoot.de/knowledgebase/articles/503159
Es gibt aber auch eine Idee, in der es darum geht, Tourenvorschläge von komoot Nutzern auch bei unseren Collections unterzubringen – du kannst hier dafür abstimmen und wirst dann von uns auf dem Laufenden gehalten, sollte sich das umsetzen lassen:
http://support.komoot.de/forums/164264-ideen/suggestions/13394415
Beste Grüße
Daniela
Ich habe mir das Komplettpaket auf mein Smartphone geladen und möchte wissen wo oder wie komme ich an eine Bedienungsanleitung/Hilfe?
hallo
Das zuschalten des Handy-Bildschirm bei Ansagen verbraucht zu fiel Strom
zuvor hatte der Akku ca. 7 Stunden gehalten, jetzt hält er nur noch
3 Stunden diese Funktion müsste abschaltbar sein
Die Sprachnavigation finde ich echt super !
Es wäre sehr schön, wenn die Highlights einfach abzuschalten wären. So bedecken sie einen Großteil des Bildschirms. Die Masse an Fotos kann gerne im Untergrund verschwinden. Ich benötige das nicht. Es gibt schon viel zu viele Fotos im Netz. Alles und jedes wurde schon x-mal geknipst und hochgeladen.
Hier sollte man es sich wirklich verkneifen. Da auch die Datenmenge bei Online Funktionen signifikant erhöht wird.
Hallo Leute!
Ich würde gerne eine berechnete Tour als gpx herunterladen. Mein Garmin hält halt einfach länger durch als das Smartphone…
LG
Christof
Komoot ist echt super.
Macht weiter soo.
Hallo Ihr von Komoot,
ich war letzte Woche den Elberadweg unterwegs.
ich hatte mir bestimmte Routen ausgedacht und auf meinem Handy verfügbar.
Leider waren unterwegs einige Bauarbeiten am Deich, Strassen etc.
so dass der Weg nicht verfügbar war. Demzufolge habe ich eine andere ausgewiesene Strecke eingeschlagen. Leider reagiert das navigieren von Komoot zu träge. So wurde erst nach etwa 1 bis 2 Km eine Alternative angegeben. Vorher immer der Wortlaut “ bitte umkehren“ . Hier würde ich mir wünschen, das die neue Rote schneller erfasst und angegeben wird. Vorschlag max 500 Meter nach verlassen der Route und danach sofort eine Alternative.
Auch habe ich festgestellt, das einige Male die Angabe nicht korrekt war. Es wurde rechts und links verwechselt.
Bsp. „bitte rechts abbiegen“ und dabei war es “ links abbiegen“
Nun noch eine letzte Sache:
wie kann ich die gemachten Touren auf meinem Rechner abspeichern? Ich möchte meine Gesamten Touren gern auf dem Rechner abspeichern und die Jahresgesamtleistung haben.
So wie es auf dem Handy auch zu sehen ist.
Wie mache ich das? bzw. ist das Möglich
Danke für eure Rückmeldung
Paul
Habe versehentlich ein Highlight erstellt (ohne Tour und ohne Foto).
Es lässt sich leider nicht löschen.
Gibt es einen Trick?
LG, Claudia
Das Highligt öffnen und unterhalb der Karte ist die Funktion löschen.
Hallo
Wie kann ich Hotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten
zur Route hinzufügen? z.B. Bed & Bike
Besten Dank
hallo zusammen,
erst einmal ein großes kompliment für die app! euch ist da was ganz tolles gelungen.
meine frage zu den highlights: ist es möglich, sie auf komoot.de im planungsmodus nach bedarf abzuschalten?
ich empfinde sie da teilweise doch als störend.
ich freue mich auf eure antwort und sage schon mal danke.
beste grüße,
frank
Hollo,
kann man mit Komoot eine Tour aufzeichnen und Wegepunkte mit Foto setzen? Oder ist das eine reine Navigationsapp?
Freundliche Grüße
U. Fohl
Hallo,
Letztes Jahr wurde es wohl schonmal diskutiert,
habs dann aber aus den Augen verloren :
Gibt’s mittlerweile die Möglichkeit, Ordner für Touren anzulegen?
Wird auf Dauer ja etwas unübersichtlich.
Ansonsten :Daumen hoch, weite Strecken mit dem Rad sind überhaupt kein Thema mehr, weil man sich auf die Navigation in unbekanntem Terrain echt verlassen kann.
Grüße
Thomas Friebel
Kann man Highlights, die man testweise gemacht hat, auch wieder löschen ?
Hallo und vielen Dank für deine Anfrage!
Noch nicht, aber wir sind gerade dabei, diesen Vorschlag umzusetzen. Wenn du für den Vorschlag (http://support.komoot.de/forums/164264-ideen/suggestions/6411189) abstimmst, bekommst du von uns eine Mail, sobald er umgesetzt ist.
Viele Grüße
Daniela
Ja, das Highligt öffnen und unterhalb der Karte ist die Funktion löschen.
Nutze zum Wandern kein Handy. Kann ich denn ein Highlight nur als Handynutzer veröffentlichen? Jedenfalls finde ich keine Funktion bei der Planung, die ich nach der Wanderung korrigiere. Mir fehlt die Funktion eine geplante Tour als eine bereits gewanderte zu markieren. Komoot ist eine feine Sache, aber als ausschließlich PC-Anwender steht man wohl außen vor. Werde mir trotzdem kein Handy kaufen.
Freue mich über jeden Tipp, denn ich würde mir auch gerne Routen und Fotos von Anderen, außer von Freunden ansehen.
LG Annett
Hallo Annett,
ja, du kannst Highlights natürlich auch über http://www.komoot.de anlegen. Allerdings geht das nur bei gemachten Touren. Wenn du das Handy bei der Tour selbst nicht dabei hattest, kannst du die geplante Tour als GPX-Datei herunterladen (rechts unter der Übersichtskarte der Tour) und wieder importieren. So ist sie als „gemacht“ gespeichert, und du kannst ihr Highlights mit Fotos & Tipps hinzufügen. Schreib uns einfach unter feedback@komoot.de an, wenn wir dir dabei helfen können!
LG
Daniela
Hallo ihr,
ich finde das eine tolle Idee mit den Highlights? Ist es möglich, dass mir Routen über Highlights vorgeschlagen werden? Das wäre eine super Funktion, bislang schlägt er mir immer Routen über Wikipedia-Punkte vor…
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,
das ist seit Kurzem möglich. Wenn du auf der Website ein Highlight klickst, siehst du rechts unter der Kartenansicht verschiedene Tourvorschläge, die das System berechnet hat. Je nachdem wie viele Highlights in der Umgebung liegen, werden dabei auch mehrere Highlights mit einbezogen.
Beste Grüße
Daniela
Ihr lieben Komootler,
mir wäre es viel wichtiger die gemachten Fotos wieder auf der Strecke zu sehen …. und nachträglich zu positionieren falls man die Fotos mit einer anderen Kamera gemacht hat.
Das ging alles schon mal …..
Hinterher zu schauen wo denn der schöne Ausblick war … das macht doch keiner …..
Gruß
Margit
Hallo Margit,
Fotos hochladen und mit der Strecke verknüpfen geht doch immer noch, nur eben anders als früher. Und gar nicht mal schlechter, wie ich finde. Aber irgendwie ist das wohl etwas schwer bzw. wenig intuitiv zu bedienen. Ich habe bei einer „Idee“ im Support-Bereich einen ausführlichen Kommentar hinterlassen. Schau Dir den mal an – vielleicht löst das Dein Problem mit den Fotos:
http://support.komoot.de/forums/164264-ideen/suggestions/6085250
Viel Erfolg! Gruß. Marc
Ihr lieben Komootler,
ich finde Euren Ansatz toll. Wie wir schon besprochen haben, warte ich immer noch auf die Erweiterung zu den Wasserwegen für Segler, Kanuten, Ruderer und anderen Wasserfreunden.
Wann reicht Eure „manpower“ aus, um dieses Feld anzugehen. Natürlich erwarte ich nicht, dass das völlig kostenlos geht.
Gruß
Heiner