Oft beginnen die besten Abenteuer dort, wo ausgetretene Pfade enden. Damit du auch dort noch planen und navigieren kannst, haben wir die neue Off-Grid-Planung und -Navigation entwickelt. Jetzt kannst du komoot für alle deine Abenteuer überall nutzen. Entdeck die neue Freiheit, geh Off-Grid.
Die neue Off-Grid-Planung und -Navigation von komoot bringt dich überall hin: Setz einen Wegpunkt irgendwo auf die Karte und lass dich von Sprachnavigation und Offline-Karten leiten. Oder füge im Routenplaner einen Wegpunkt zu einer Route hinzu und und schalte die automatische Wegführung entlang des bekannten Wegenetzes aus. Komoot zeichnet dann eine gerade Linie zu diesem Wegpunkt und zu jedem darauffolgenden, bis du du dich entscheidest, wieder der Wegeführung entlang bekannter Straßen und Wege im komoot-Wegenetz zu folgen.
Plan einzelne Abschnitte oder ganze Routen
Du weißt, an welcher Stelle ein Fluss flach genug zum Überqueren ist? Du kennst die aufregendste Route zur Bergspitze? Egal, aus welchen Gründen du die ausgetretenen Pfade hinter dir lassen willst, komoot ist darauf vorbereitet. Du kannst deine Tour vollständig Off-Grid planen oder nur einzelne Abschnitte, wo es nötig ist. Lass dort komoot einfach die üblichen Wege zwischen zwei Wegpunkten ignorieren. Schalte die automatische Wegführung einfach wieder an, wenn du auf bekanntes Terrain zurückkehren willst.
Hol dir alle Infos, die du brauchst
Auch wenn deine Off-Grid-Route für komoot noch unbekanntes Gebiet ist, kann der Routenplaner aus der Topografie des Abschnitts und der gewählten Sportart dennoch die Daten ermitteln, die für deine Erkundungen wichtig sind. Komoot zeigt dir akkurat die Zeit an, die du für einen Abschnitt brauchen wirst, die Höhenmeter und die Steigung, die dich erwartet. Und natürlich die Gesamtstrecke deines Off-Grid-Abenteuers.
Lass dich leiten – auch abseits der Wege
Auch, wenn es dich bei deinen Abenteuern von der geplanten Route wegzieht, die Sprachnavigation und Offline-Karten bringen dich sogar in Off-Grid-Abschnitten zuverlässig zurück auf Kurs. Du musst nur vor der Tour die Offline-Karte für die Region herunterladen. Komoot macht dich dann mit gesprochenen Hinweisen darauf aufmerksam, wenn ein Off-Grid-Abschnitt bevorsteht und leitet dich, wenn du von der geplanten Tour abweichst. Ein praktischer Kompass zeigt dir immer, in welche Richtung du dich bewegst – und stellt sicher, dass du genau dort wieder On-Grid bist, wo du es geplant hast.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.