Der September 2021 war ein ganz besonderer Monat. Denn in diesem Monat fand die erste „Women’s Torino Nice Rally (TNR)“ statt – eine 700-Kilometer-Tour über alpine Pässe und Bergstraßen von Turin nach Nizza. Aus dem Traum von Lael Wilcox wurde Wirklichkeit: 20 Frauen aus der ganzen Welt trafen sich am Start in Turin und auf dem Weg sollten noch andere dazukommen. Der Beginn einer unvergesslichen Woche voller Kameradschaft und Abenteuer.
Die originale Torino Nice Rally (TNR) ist eine echte Monstertour. Von Anfang an stand bei dieser Selbstversorger-Bikepacking-Veranstaltung die Herausforderung im Vordergrund: Es geht nicht um den Sieg, sondern darum, die gewaltigen Anstiege zu bezwingen und es bis ans Ziel zu schaffen. Und dieses Jahr war die berühmte Rally etwas ganz Besonderes. Komoot sponserte nicht nur das offizielle Event, sondern ein paar Wochen später, Ende September, brachte komoot Ambassador Lael Wilcox eine bunte Gruppe Frauen zusammen, um genau die gleiche Tour gemeinsam zu fahren.
Schon seit Jahren hatte Lael davon geträumt, diese außergewöhnliche Strecke zu fahren und mindestens genauso lange setzt sie sich schon dafür ein, dass mehr Frauen Bikepacking gehen. In einem Artikel bei Radavist beschreibt sie das Konzept einer Women’s TNR als die Verbindung zweier große Träume. Organisierte Events erwecken Strecken zum Leben und das Rally-Format ist ein Brutkasten für große Träume und neue Ideen:
„Bikepacking ist so inspirierend: Wenn du die Möglichkeit hast, dich mit anderen auszutauschen, ohne Ablenkungen und mit all der positiven Energie, fängst du an, ganz groß zu träumen. Gruppenstarts sind dabei effektiver als Rennen, denn ohne den Druck des Wettbewerbs haben die Teilnehmer:innen mehr Gelegenheit, sich auszutauschen.“

Jetzt liegt die Women’s Torino Nice Rally hinter uns und sie hat alle Erwartungen weit übertroffen.
Für Katherine Moore, eine der Teilnehmerinnen, war die Tour tatsächlich ein intensives Gemeinschaftserlebnis und eine tolle Motivation und Inspiration für zukünftige Abenteuer – genau wie Lael es sich vorgestellt hatte:
„Ich war mir nicht sicher, ob ich die ganzen 600 Bergkilometer schaffen konnte, aber dann hab ich den Mut gefasst, mich anzumelden und für eine Woche mit Fahrerinnen aus ganz Europa und darüber hinaus in den Bergen unterwegs zu sein. Die komoot Women’s TNR war viel mehr als spektakuläre Alpenpässe, italienischer Espresso und ofenfrisches französisches Baguette. Ich habe eine ganze Menge inspirierender Freundschaften mitgenommen. Ich finde, wenn sich Menschen gemeinsam Herausforderungen wie dieser stellen, entwickeln sie besonders tiefe Verbindung untereinander, und die WTNR war da keine Ausnahme.“
Und auch Lael selbst war begeistert: Die ganze Woche traf sie tolle Frauen wie Katherine und alle waren genauso begeistert von der anspruchsvollen Route wie sie selbst. Immer wieder überholten sie sich gegenseitig auf ihrem Weg nach oben und über die Pässe und gaben sich Tipps zu Versorgungsmöglichkeiten (hauptsächlich Espresso-Bars und Pizzerien) und guten Biwakplätzen. In einem Fall sogar zu einer offenen Hütte, wo sie sich vor dem heftigen Wetter hoch in den Alpen schützen konnten.
Ein Bike-Abenteuer wäre aber nicht vollkommen ohne Reifenpannen, technische Probleme, schlechtes Wetter und Versorgungsproblemen und die Women’s TNR war da keine Ausnahme. Aber was in den Erinnerungen bleiben wird, sind die neuen Freundschaften, die tolle Stimmung, die herrlichen Aussichten und die unglaublich leckere Pizza.
Möchten Sie mehr lesen? Los geht’s: Laels Ausrüstungsliste findet ihr bei Radavist, und die ganze Tour mit den Etappenbeschreibungen in ihrer Collection bei komoot.
Bis zum nächsten Jahr … und happy Bikepacking!
Fotos © Rugile Kaladyte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.