6 Tipps für tolle Outdoor-Fotos

Leider gelingt es nicht immer, die tollen Eindrücke einer Tour perfekt einzufangen. So schön, wie in deiner Erinnerung sehen die Fotos dann nicht immer aus. Manchmal sind sie verwackelt, schief und irgendwie nichtssagend. Schluss damit! Wir zeigen dir, wie du mit ein paar einfachen Tricks auch mit deinem Smartphone tolle Outdoor-Fotos schießt.

1. Teste verschiedene Blickwinkel

Das A und O für ein spannendes Foto ist der Blickwinkel. Mach ein paar Fotos aus verschiedenen Perspektiven, laufe umher, kletter auf eine Erhöhung oder mach ein Foto nah vom Boden. Wenn du die Fotos jetzt noch ein mal durchgehst erkennst du schnell, welcher Winkel der spannendste ist.

2. Achte auf das Licht

Als Faustregel gilt: Fotografiere mit der Sonne im Rücken oder neben dir. Gegen die Sonne wird das Bild zu hell oder dunkel. Auch Tageszeit und Wetter sind wichtig für das Ergebnis. Greller Sonnenschein sorgt für flache Farben und wenig Tiefe in deinem Foto. Vermeide es, in der Mittagssonne zu fotografieren. Die besten Zeiten sind während des Sonnenauf- und -untergangs oder wenn der Himmel leicht bewölkt ist.

3. Sorg für einen Blickpunkt

Jedes Foto braucht einen Blickpunkt, auf dem das Auge ruhen kann. Ohne ihn wirkt ein Bild schnell leer. Alles, was aus der Landschaft irgendwie herausragt und dir ins Auge sticht ist auch als Blickpunkt geeignet. Das kann ein Gipfel, ein alleinstehender Baum,  ein Gebäude oder sogar eine Wolke sein.

4.  Denk an die Drittel-Regel


Hast du deinen Blickpunkt gefunden, geh sicher dass du ihn richtig platzierst. In der Regel wirken Fotos besonders harmonisch, wenn der Blickpunkt nicht im Zentrum, sondern im rechten oder linken Drittel platziert ist.

5. Beachte Himmel und Vordergrund

Gute Landschaftsfotos haben einen starken Vordergrund oder Himmel. Sind zum Beispiel interessante Wolkenformationen zu sehen, lohnt es sich dein Foto zu einem großen Teil damit zu füllen. Ein interessanter Vordergrund lenkt den Blick in das Bild und kreiert Tiefe. Achte auch darauf, dass der Horizont gerade ist.

6. Setze einen Fokus


Last but not least – die Schärfe. Nichts ist ärgerlicher als zuhause festzustellen, dass dein Foto doch nicht so scharf ist, wie es unterwegs auf den ersten Blick aussah. Verhindern kannst du das, indem du kurz dort auf den Bildschirm deines Smartphones tippst, wo die Schärfe gesetzt werden soll. Oder du schaltest einfach die Panorama-Funktion ein, damit alles im Fokus ist.

Am besten du probierst diese Tipps gleich auf deiner nächsten Tour aus. Weißt du schon wo’s hingeht?

Tour planen